KUT80 - 26. AUGUST 2023, SILLiAN - MAUTHEN

Das Trail- Ungetüm
in den Karnischen Alpen

0
Distanzkilometer
0
Höhenmeter
0
Cut-Offs ​
0
Stunden ​

KUT80 - das Karnische Ungetüm

Dein Trail- Abenteuer

Das „Karnische- Ungetüm“ startet direkt in Sillian (Osttirol) und führt entlang der markierten Strecke des Karnischen Höhenwegs (KWH 403) nach Kötschach-Mauthen. (Kärnten). Dabei gilt es 80 Kilometer und 5200 Höhenmeter „in one go“ zu absolvieren. Gestartet wird um Mitternacht. Der Zielschluss ist 20 Stunden später in Kötschach-Mauthen. Erlebe beim KUT80 die beeindruckende Schönheit der karnischen Alpen und verschiebe Dein Limit entlang der Grenzlinie von Österreich und Italien. Cuz` u know u KUT do it!

KUT80 - das Karnische Ungetüm

Dein Trail- Abenteuer

Das „Karnische- Ungetüm“ startet direkt in Sillian (Osttirol) und führt entlang der markierten Strecke des Karnischen Höhenwegs (KWH 403) nach Kötschach-Mauthen. (Kärnten). Dabei gilt es 80 Kilometer und 5200 Höhenmeter „in one go“ zu absolvieren. Gestartet wird um Mitternacht. Der Zielschluss ist 20 Stunden später in Kötschach-Mauthen. Erlebe beim KUT80 die beeindruckende Schönheit der karnischen Alpen und verschiebe Dein Limit entlang der Grenzlinie von Österreich und Italien. Cuz` u know u KUT do it!

eURE SICHERHEIT STEHT AN ERSTER STELLE

Equipment

Die Pflichtausrüstung wird bei der Startnummernausgabe am Vortag bei ALLEN Teilnehmer:innen kontrolliert und ist daher zur Anmeldung mitzunehmen. Im Startbereich unmittelbar vor dem Wettkampf werden strichprobenartige Kontrollen durchgeführt. Bei der Labestation Porzehütte gibt es die Möglichkeit einer DropBag Station. Hier können nicht mehr gebrauchte Gegenstände (optionale bisher mitgeführte Ausrüstung, außer der vorgeschriebenen Pflichtausrüstung) in einen selbstorganisierten Beutel mit Startnummernbeschriftung abgegeben werden. Diese werden vom Veranstalter direkt in den Zielbereich des KUT gebracht.

  • Rucksack
  • Mobiltelefon (eingespeicherte Nummer der Rennleitung bzw. Notrufnummern/Bergrettung)
  • GPS Gerät/Uhr
  • Trailschuhe
  • Laufshirt
  • Lange Hose (alternativ kurze Hose + Beinlinge)
  • Zweite Langarmschicht Oberkörper(alternativ kurzes Shirt + Ärmlinge)
  • Stirnlampe inkl. Ersatzakku oder Batterien + 1 Ersatzstirnlampe (muss vom Start weg bis 5:30 Uhr eingeschaltet und getragen werden)
  • 1,5l Trinkbehälter
  • 2 Riegel/ Gels (müssen mit der eigenen Startnummer beschriftet sein)
  • Erste Hilfe Set (Israeli Bandage, Rettungsdecke oder Biwacksack, Steri Strips, Pflasterstrips, Wundkompresse, Tape und Einweg-Beatmungshilfe)
  • Trinkbecher
  • Faltschüssel
  • Lichtbildausweis
  • Wasserdichte Regenjacke (10.000mm Wassersäule) mit Kapuze
  • Pfeife
  • Kopfbedeckung

U KUT do it 

Strecken info

U KUT do it 

Strecken info

U KUT do it 

Strecken info

Was ist im nenngeld für Dich enthalten? 

Wir haben für alles gesorgt

  • Finisher Medaille
  • Urkundenservice
  • Shuttleservice von Kötschach–Mauthen zum Startpunkt nach Sillian
  • Bei Bedarf Rücktransport nach Kötschach-Mauthen
  • Umkleide- und Duschmöglichkeit im Zielbereich inkl. Eintritt in das Naturschwimmbad 
  • Verpflegung im Start- und Zielbereich inkl. Labestationen entlang der Strecke
  • Drop Bag Station 
  • Startnummer inkl. live GPS-Tracking 
  • Streckenplan (gpx-Datei)
  • Offizielle Zeitnehmung durch www.time2win.at
  • Live Tracking-App 
  • Streckenposten der Bergrettung
  • AfterRaceParty mit Livekonzert 
  • Recoveryangebot im Zielbereich 
  • Bei Bedarf medizinische Betreuung im Zielbereich 

Infos zu den Labestationen

unsere Labestationen

Labestationen Grundsortiment:

  • Peeroton Energizer „Ultra“ Gel
  • Peeroton Powerpack Riegel
  • Peeroton MVD (Mineral Vitamin Drink)
  • Salzbrezeln
  • Fruchtgummi
  • Bananen
  • Wasser
  • Loacker Snacks

Sillianerhütte:

  • Tee
  • Silberpfeil Energydrink

Porzehütte:

  • wärmende klare Suppe (Gemüsebrühe, vegan)

Hochweißsteinhaus:

  • Nudeln mit Tomatensugo (vegan)

WolayerseeHütte:

  • Brot
  • Speck
  • Käse
  • Oliven
  • Silberpfeil EnergyDrink

sichere dir jetzt einen von maximal 100 startplätzen

jetzt anmelden

Cuz we know u KUT do it

Die köpfe hinter dem ungetüm

Leopold Durchner 

Organisatorische Leitung

  • born & raised in Mauthen
  • Eishockey bis VSV U20
  • Obmann Verein „Live Six“
  • Studium an der BoKu Wien
  • Nationalteammanager & Nachwuchskoordinator ÖEHV 
  • Eishockeyschiedsrichter AHL
  • Büroleitung Mobilbüro & Verkehrsmanagement Hermagor 
  • Motivierter Amateursportler

Hartwig Ortner

Sportliche Leitung

  • born & raised in Kötschach/Laas
  • DGKP & Riskmanager im Krankenhaus
  • Ausgebildeter Athletik und Triathlontrainer (Bundessportakademie)
  • Vorstand 3athlon Kärnten & aktiver Ausdauersportler

Tom L.

Social Media 

  • born & raised in Salzburg
  • Radsport-Enthusiast
  • Schreibtischtäter und Bleistiftspitzer
  • Ansprechpartner auf diversen Social Media Kanälen

Evelyn Nimmrichter

Webdesign und Grafik

  • born & raised im Gitschtal
  • Grafik und Webdesignerin
  • Möchtegern-Sportlerin 
  • Kreativer Kopf und verantwortlich für die Optik des Ungetüms 

Leopold Durchner 

Organisatorische Leitung

  • born & raised in Mauthen
  • Eishockey bis VSV U20
  • Obmann Verein „Live Six“
  • Studium an der BoKu Wien
  • Nationalteammanager & Nachwuchskoordinator ÖEHV 
  • Eishockeyschiedsrichter AHL
  • Büroleitung Mobilbüro & Verkehrsmanagement Hermagor 
  • Motivierter Amateursportler

Hartwig Ortner

Sportliche Leitung

  • born & raised in Kötschach/Laas
  • DGKP & Riskmanager im Krankenhaus
  • Ausgebildeter Athletik und Triathlontrainer (Bundessportakademie)
  • Vorstand 3athlon Kärnten & aktiver Ausdauersportler

Thomas Lindner

Social Media 

  • born & raised in Salzburg
  • Radsport-Enthusiast
  • Schreibtischtäter und Bleistiftspitzer
  • Ansprechpartner auf diversen Social Media Kanälen

Evelyn Nimmrichter

Webdesign und Grafik

  • born & raised im Gitschtal
  • Grafik und Webdesignerin
  • Möchtegern-Sportlerin 
  • Kreativer Kopf und verantwortlich für die Optik des Ungetüms 

Tom L.gggg

Social Media 

  • born & raised in Salzburg
  • Radsport-Enthusiast
  • Schreibtischtäter und Bleistiftspitzer
  •  Ansprechpartner auf diversen Social Media Kanälen

Evelyn Nimmrichter

Webdesign und Grafik

  • born & raised im Gitschtal
  • Grafik und Webdesignerin
  • Möchtegern-Sportlerin 
  • Kreativer Kopf und verantwortlich für die Optik des Ungetüms 

NOCH NICHT GANZ SICHER?

STELL UNS DEINE FRAGEN ZUM ungetüm

du willst nichts verpassen?

folge uns auf instagram und bekomme
die aktuellsten updates zur veranstaltung

wir bedanken uns

bei unseren sponsoren

und unseren Partnern

The Stage is yours

Copyright LiveSix e.V. 2023 – designed by www.n1grafik.at